Häufige Betrügereien in Griechenland und wie man sie vermeidet
Reisen Sie sicher!
Zusammenfassung
Griechenland ist für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Geschichte und seine lebendige Kultur bekannt und ein beliebtes Reiseziel für Reisende aus aller Welt. Wie an vielen Touristenattraktionen gibt es jedoch auch hier Betrügereien, die auf ahnungslose Besucher abzielen. Wenn Sie sich dieser häufigen Betrügereien bewusst sind und wissen, wie Sie sie vermeiden können, können Sie eine sichere und angenehme Reise gewährleisten.
1. Der freundliche lokale Betrug
Was es ist: Ein scheinbar freundlicher Einheimischer beginnt ein Gespräch und bietet Ihnen oft an, Ihnen die Gegend zu zeigen oder Ihnen Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten zu geben. Schließlich führt er Sie in ein Restaurant oder eine Bar, wo er Ihnen eine exorbitante Rechnung präsentiert oder Geld für seine „Dienste“ verlangt.
So vermeiden Sie es: Seien Sie vorsichtig bei übermäßig freundlichen Fremden, die unaufgefordert Hilfe anbieten. Lehnen Sie ihre Angebote höflich ab und informieren Sie sich über seriöse Touren und Reiseführer.
2. Überhöhte Taxipreise
**Was es ist:**Überhöhte Taxipreise sind in vielen Teilen der Welt, darunter auch in Griechenland, eine gängige Betrugsmasche. Manche Taxifahrer nutzen Touristen aus, indem sie zu viel verlangen oder unnötig lange Strecken fahren. Sie behaupten vielleicht auch, ihr Taxameter sei kaputt und verlangen einen Pauschalpreis, der oft viel höher ist als der eigentliche Fahrpreis.
So vermeiden Sie es: Bestehen Sie immer darauf, das Taxameter zu benutzen, und informieren Sie sich über den ungefähren Fahrpreis zu Ihrem Ziel. Nutzen Sie, sofern verfügbar, seriöse Mitfahr-Apps und fragen Sie im Zweifelsfall in Ihrem Hotel nach einem vertrauenswürdigen Taxiservice.
3. Gefälschte Waren
Was es ist: Straßenhändler verkaufen unter Umständen gefälschte Waren wie Designertaschen, Uhren und Elektronikartikel und behaupten, sie seien echt. Diese Artikel sind oft von schlechter Qualität und das Geld nicht wert.
So vermeiden Sie es: Kaufen Sie Waren nur in seriösen Geschäften und meiden Sie Straßenhändler, die Luxusartikel zu verdächtig niedrigen Preisen verkaufen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
4. Taschendiebstahl
**Was es ist:**Taschendiebstahl kommt häufig in überfüllten Touristengebieten, im öffentlichen Nahverkehr und auf belebten Straßen vor. Diebe agieren oft in Gruppen und nutzen Ablenkungsmanöver, um Brieftaschen, Telefone und andere Wertgegenstände zu stehlen. Ein häufig verwendetes Ablenkungsmanöver besteht darin, dass sie eine weiße Paste nach Ihnen werfen und versuchen, Sie abzulenken, indem sie Ihnen anbieten, Ihnen beim Reinigen zu helfen, während sie Sie dabei bestehlen.
So vermeiden Sie es: Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher und außerhalb der Reichweite auf. Tragen Sie einen Geldgürtel oder einen Umhängebeutel und seien Sie an überfüllten Orten besonders wachsam. Tragen Sie keine teuren Gegenstände wie Schmuck und Kameras zur Schau.
5. Betrügereien in Restaurants und Bars
Was es ist: Touristen werden manchmal mit attraktiven Angeboten oder freundlichen Einladungen in Restaurants oder Bars gelockt. Drinnen präsentiert man ihnen dann oft eine Speisekarte ohne Preise, sodass am Ende des Essens eine exorbitante Rechnung anfällt. Manche Lokale verlangen sogar eine Gebühr für Speisen, die Sie nicht bestellt haben.
So vermeiden Sie es: Überprüfen Sie vor der Bestellung immer die Preise auf der Speisekarte und seien Sie vorsichtig bei Lokalen, die ihre Preise nicht deutlich angeben. Es ist auch eine gute Idee, Online-Bewertungen zu lesen oder vertrauenswürdige Quellen um Empfehlungen zu bitten.
6. Gefälschte Ticketverkäufer
Was es ist: Außerhalb der Hauptattraktionen werden Touristen oft von Verkäufern gefälschter Tickets angesprochen, die ihnen ermäßigte Tickets oder Tickets ohne Anstehen anbieten. Diese Tickets sind häufig gefälscht und gewähren Ihnen keinen Zutritt. Dazu gehören auch gefälschte Fährtickets, die in der Nähe der Anlegestellen verkauft werden.
So vermeiden Sie es: Kaufen Sie Tickets nur an offiziellen Ticketschaltern, bei autorisierten Wiederverkäufern oder online über die offizielle Website der Attraktion. Kaufen Sie keine Tickets von Einzelpersonen auf der Straße.
7. Bilderbetrug
Was es ist: Dies ist in vielen europäischen Reisezielen eine gängige Betrugsmasche. Manche Einheimische kommen vielleicht auf Sie zu und bitten Sie, ihnen beim Aufnehmen eines Fotos zu helfen. Wenn Sie das Telefon oder die Kamera dann zurückgeben, lassen sie es vielleicht absichtlich fallen und verlangen von Ihnen eine Bezahlung für die kaputte Kamera oder das kaputte Telefon.
So vermeiden Sie es: Genießen Sie Straßenvorführungen aus der Ferne, wenn Sie möchten, und seien Sie darauf gefasst, wegzugehen, wenn Sie um Geld gebeten werden. Wenn Sie helfen möchten, könnten Sie an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden, anstatt Leuten auf der Straße direkt Geld zu geben.
Allgemeine Tipps zur Vermeidung von Betrug
- Recherchieren Sie: Informieren Sie sich vor der Reise über gängige Betrugsmaschen an Ihrem Reiseziel und lesen Sie aktuelle Bewertungen von Reisenden, um Erkenntnisse zu gewinnen.
- Bleiben Sie wachsam: Achten Sie auf Ihre Umgebung, insbesondere an überfüllten Orten und Touristenattraktionen.
- **Vertrauen Sie Ihren Instinkten:**Wenn sich etwas komisch anfühlt oder zu gut klingt, um wahr zu sein, vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und lassen Sie die Finger davon.
- Verwenden Sie seriöse Quellen: Buchen Sie Touren, Unterkünfte und Transportmöglichkeiten über seriöse und gut bewertete Quellen.
- Bewahren Sie wichtige Gegenstände sicher auf: Verwenden Sie diebstahlsichere Taschen und bewahren Sie Ihren Reisepass, Ihr Geld und andere Wertgegenstände an einem sicheren Ort auf.
Holen Sie sich eine Nomad eSIM, um in Griechenland in Verbindung zu bleiben
NomadeAngebotemehrere Datentarife in Griechenlandzu erschwinglichen Preisen ab nur 0,90 $/GB. Mit einer Nomad-Reise-eSIM für Griechenland können Sie weiterhin verbunden bleiben und mit Ihren Freunden und Familien in Kontakt bleiben, während Sie die wunderschönen griechischen Inseln erkunden. Aber denken Sie daran, sich nicht zu sehr auf Ihr Telefon und Ihre Geräte zu konzentrieren und wachsam zu bleiben und Ihre Umgebung im Auge zu behalten, um Taschendiebstahl zu vermeiden!
Die eSIM-Pläne von Nomad für Griechenland starten automatisch bei der Verbindung mit dem lokalen Netzwerk, sodass SieInstallieren Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise(und das sollten Sie wahrscheinlich auch), ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Plan zu früh aktiviert wird.
Wenn Sie Ihren Nomad-Empfehlungscode an Ihre Freunde weitergeben, erhält Ihr Freund 7 $ Rabatt auf seinen ersten Einkauf (gilt nur für Pläne ab 10 $). Sie erhalten ebenfalls 7 $ Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf (gilt nur für Pläne ab 10 $).