Reiseführer
Begrüßen Sie das neue Jahr in Japan mit Hatsumode

Begrüßen Sie das neue Jahr in Japan mit Hatsumode

Eine japanische Neujahrstradition

Anders als in den meisten ostasiatischen Ländern, wo das Neujahrsfest eine kulturelle Bedeutung hat, feiert Japan das Neujahrsfest nicht. Stattdessen ist Neujahr (1. Januar) für sie von größerer Bedeutung. In der japanischen Kultur gibt es eine wichtige jährliche Tradition, die mit dem Neujahrsfest verbunden ist – dieHatsumode.

Wenn Sie Ende des Jahres nach Japan reisen und dort Neujahr verbringen, ist dies eine gute Gelegenheit, diese kulturell bedeutsame Tradition zu erleben!

c_kikuchi_meiji_shrine_a_20151225_0812ed16c1 (1).webp
Source: Japan Times

Was ist Hatsumode?

Hatsumode ist der erste Schrein- oder Tempelbesuch im neuen Jahr. Diese jährliche Pilgerfahrt ist fester Bestandteil der japanischen Neujahrsfeierlichkeiten und bietet den Menschen die Möglichkeit, Dankbarkeit für das vergangene Jahr auszudrücken, Segen für das kommende Jahr zu erbitten und den Geist für einen Neuanfang zu reinigen.

Hatsumode
Hatsumode at Senso-ji | Source: Dick Thomas Johnson

Traditionell strömen viele Menschen am ersten Tag des neuen Jahres zu einem Shinto-Schrein oder buddhistischen Tempel.Hatsumodebezieht sich eigentlich auf den ersten Schrein- oder Tempelbesuch im neuen Jahr – und dieser muss nicht unbedingt am 1. Januar stattfinden. Manche Leute entscheiden sich stattdessen für den zweiten oder dritten Tag; es ist zwar immer noch mit Menschenmassen zu rechnen, aber definitiv nicht so groß wie am 1. Januar.

Um die Überfüllung zu reduzieren, haben einige Tempel und Schreine seit der Pandemie ihre Besucher dazu ermutigt, gegen Ende des Monats oder sogar im Februar oder März zu kommen!

Was erwartet Sie?

In den beliebten Tempeln und Schreinen finden in der Regel in den ersten Tagen des Jahres, insbesondere am 1. Januar, Hatsumode-Feierlichkeiten statt.

Hatsumode_at_Sensoji_(53081104881).jpg
Source: Dick Thomas Johnson

Entlang der Straßen, die zum Tempel führen, finden Sie Essensstände und Buden. Auch Straßenaufführungen sind während dieser Feierlichkeiten üblich.

Natürlich ist auch mit großen Menschenmengen zu rechnen. Menschenschlangen stehen Schlange, um die Haupthallen der Tempel und Schreine zu betreten, um zu beten oder Glücksbringer für das kommende Jahr zu kaufen. Die Warteschlangen können stundenlang dauern, also haltet euch warm!

Wie macht man Hatsumode?

Es gibt ein paar Dinge, die die Leute während des Hatsumode tun:

  • Geben Sie die Glücksbringer zurück, die sie vom Vorjahr bekommen haben
  • Machen Sie ein Gebet
  • Zeichne ein Omikuji
  • Holen Sie sich Glücksbringer für das kommende Jahr

Rückgabe der Glücksbringer aus dem Vorjahr

Wenn Sie schon einmal einen Shinto-Schrein oder einen buddhistischen Tempel in Japan besucht haben, werden Sie bemerkt haben, dass man dort Glücksbringer kaufen kann. Man glaubt, dass der Talisman Sie beschützt und Ihnen hilft, Ihre Wünsche zu erfüllen – je nachdem, worauf sich Ihr Wunsch bezieht, erhalten Sie einen anderen Talisman.

Omamori_of_Dazaifu_Tenman-gu.jpg
Source: Kanko

Am Ende jedes Jahres werden diese Amulette normalerweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung an den Tempel oder Schrein zurückgegeben.

Sie können am Schrein oder Tempel einen neuen Glücksbringer für das kommende Jahr kaufen, nachdem Sie Ihre Gebete beendet haben.

Machen Sie ein Gebet

Eine der Hauptaktivitäten während des Hatsumode ist das Gebet in der Haupthalle des Tempels oder Schreins. Bedanken Sie sich für das vergangene Jahr und wünschen Sie sich etwas für das kommende Jahr.

Es gibt Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie man an einem Schrein oder in einem Tempel betet:

Wie man an einem Schrein betet

  1. Werfen Sie eine Münze in eine Opferbox namensSaisen-bako Viele Leute werfen 5-Yen-Münzen, da sie angeblich eine gute Beziehung fördern.
  2. Schütteln Sie ein Seil, um eine Glocke zu läuten (Wenn keine Glocke vorhanden ist, können Sie diesen Schritt überspringen)
  3. Verbeuge dich zweimal tief
  4. Klatschen Sie zweimal in die Hände
  5. Beten Sie und wünschen Sie sich etwas. Legen Sie Ihre Hände vor Ihrem Körper zusammen.
  6. Verbeuge dich noch einmal tief

Wie man in einem Tempel betet

  1. Werfen Sie eine Münze in eine Holzkiste (normalerweise 10 oder 5 Yen)
  2. Läuten Sie die Glocke hängen
  3. Legen Sie Ihre Handflächen still aneinander und verbeugen Sie sich tief
  4. Beten und etwas wünschen
  5. Verbeuge dich noch einmal tief

Denken Sie daran, nicht an der Schläfe in die Hände zu klatschen, da dies als unhöflich gilt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, beobachten Sie einfach die Menschen um Sie herum und machen Sie es ihnen gleich!

Zeichne ein Omikuji

Ein Omikuji ist ein Zettel, der die Zukunft vorhersagt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Omikuji durchzuführen. Eine der gängigsten ist, ein Stäbchen zu ziehen (oder eine Schachtel Stäbchen aus einer Schachtel zu schütteln, bis eines herausfällt), die Zahl auf dem Stäbchen abzulesen und den Zettel aus der entsprechenden Schublade zu nehmen.

1227px-Kamigamo-Omikuji-M1587.jpg

Die Lesungen sind in der Regel in verschiedene Kategorien wie Ehe, Reisen, Studium, Arbeit, Gesundheit usw. unterteilt. Jede Kategorie enthält Ratschläge zu diesem spezifischen Aspekt. Da die Lesungen jedoch meist nur auf Japanisch verfasst sind, benötigen Sie wahrscheinlich eine Übersetzungs-App, um die Lesungen zu interpretieren.

Jeder Zettel enthält in der Regel auch eine allgemeine Einschätzung Ihres Glücks. Dieser Teil der Einschätzung enthält in der Regel einige Schlüsselwörter, die Ihnen helfen können, schnell zu erkennen, ob es sich um eine gute oder eine schlechte Einschätzung handelt:

  • Wenn Sie „吉“ sehen, ist das ein gutes Zeichen. Es gibt einige Variationen davon, z. B. „大吉“, aber diese geben lediglich unterschiedliche Stufen an, wie viel Glück Sie haben.
  • Wenn Sie „凶“ sehen, ist das ein schlechtes Zeichen. Es gibt auch verschiedene Varianten, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Pech für Sie bedeuten.

Wenn Sie ein schlechtes Ergebnis erzielen, können Sie den Zettel am Schrein oder Tempel an die Schnüre binden. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Pech hinter sich lassen.

Omikuji_(46316155424).jpg
Source: Ervaar Japan

Wohin in Tokio zum Hatsumode?

Es gibt einige Schreine, die für bestimmte Aspekte besonders geeignet sind. Wenn du dir etwas Besonderes wünschst, kannst du diese Schreine besuchen. Ansonsten kannst du für Hatsumode eigentlich jeden Schrein oder Tempel besuchen.

Hier sind einige der Schreine in Tokio, die für einen bestimmten Aspekt am bekanntesten sind:

  • Für Geschäft und Wohlstand:Kanda-Schrein
  • Für den akademischen Erfolg:Yushima Tenmangu
  • Aus Liebe:Tokio Daijingu

Wenn Sie nichts Bestimmtes suchen, sondern einfach nur die Festlichkeiten erleben möchten, dann sollten Sie unbedingt besuchenMeiji-Schreinoder dieSenso-jiSowohl der Meiji-Schrein als auch Senso-ji sind bekannte Orte, die man auch an einem normalen Tag besuchen kann, und Sie können davon ausgehen, dass diese Orte auch für Hatsumode-Fans beliebt sind! Tatsächlich ist der Meiji-Schrein der Schrein mit den meisten Hatsumode-Besuchern!

Bleiben Sie über Neujahr mit einer Nomad eSIM für Japan in Verbindung

Bleiben Sie in Japan problemlos verbunden mit einemJapan-Reise-eSIM von Nomad. Nomad-Angebotegünstige Daten-eSIMs in über 200 Reisezielen weltweit, — einschließlich Japan.

Wählen Sie aus einer Vielzahl lokaler, regionaler und globaler Datentarife. Kaufen und installieren Sie Ihre Reise-eSIM vor Ihrem Flug und verbinden Sie sich sofort nach Ihrer Landung mit einem lokalen Netzwerk. Ihnen geht mitten im Flug das Datenvolumen aus? Kaufen Sie einfach ein Add-on in der Nomad-App.

Planen Sie, Silvester in Japan zu verbringen? Holen Sie sich eineJapan eSIMum während Ihrer Reise in Verbindung zu bleiben.

Aktie