Tagesausflug ab Paris: Strände und Orte der Landung am D-Day in der Normandie
Erhalten Sie einen Einblick in die Ereignisse des D-Day
Dieser Artikel ist Teil unserer Frankreich-Reiseserie – entdecken Sie mehr in unserem Reiseführer zu den bestenSehenswürdigkeiten in Frankreich.
Paris selbst bietet nicht nur eine Vielzahl bezaubernder Erlebnisse, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Region. Von Paris aus können Sie verschiedene Tagesausflüge unternehmen. Wer jedoch eine ergreifende Reise durch die Geschichte sucht, ist mit einem Tagesausflug zu den Landungsstränden der Normandie bestens beraten. Nur wenige Stunden entfernt bietet dieser Ausflug eine eindrucksvolle und zugleich beeindruckende Begegnung mit den Schauplätzen, die den Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs markierten.

Was sind die Landungsstrände des D-Day in der Normandie?
Der 6. Juni 1944 markierte den Beginn einer Schlacht, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs entscheidend prägte. Die Invasion am D-Day, auch bekannt als Operation Overlord, begann mit einem massiven amphibischen Angriff an den Stränden der Normandie und marschierte südöstlich in Richtung Paris. Diese Großoperation war entscheidend, um den alliierten Streitkräften einen strategischen Stützpunkt in Nordwesteuropa zu sichern, der schließlich zur Befreiung Westeuropas führte.
Die D-Day-Landungsstrände sind die fünf Strände, an denen die alliierten Truppen während der Operation landeten. Sie erstrecken sich über einen 80 Kilometer langen Küstenabschnitt und tragen die Codenamen: Utah, Omaha, Gold, Juno, Und Schwert.
Besuch der Landungsstrände des D-Day in der Normandie
Von den fünf Stränden Omaha Und Utah waren die Einstiegspunkte für die amerikanischen Soldaten, während die kanadischen und britischen Truppen auf Gold, Juno, Und Schwert.

Von den fünf Orten ist Omaha der Ort, den die meisten Besucher als erstes besuchen würden. Hier fanden die heftigsten Kämpfe statt. Es ist der blutigste Strand am D-Day, an dem rund 2.400 amerikanische Soldaten ihr Leben verloren. Gleich hinter Omaha liegt der Normandy American Cemetery, ein Friedhof, der den an den Stränden gefallenen Soldaten gewidmet ist.

Utah ist aufgrund seiner engen Verbindung zu den amerikanischen Streitkräften ein beliebtes Reiseziel. Utah wurde erst in letzter Minute zur Operation hinzugefügt und war der erste Ort, an dem die Alliierten landeten. In Utah gibt es außerdem ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Fahrzeugen, Ausrüstung und Objekten, die einen Einblick in die Ereignisse an diesen Orten geben.
Andere bemerkenswerte Orte des Zweiten Weltkriegs in der Normandie
Die Landungsstrände des D-Day sind historisch bedeutsam. Es gibt aber auch andere bedeutende Orte des Zweiten Weltkriegs in der Normandie, die Sie im Rahmen Ihrer Reise besuchen sollten.
Mémorial de Caen
Planen Sie bei Ihrem Besuch der D-Day-Stätten einen Abstecher zum Mémorial de Caen ein. Caen ist die größte Stadt der Normandie und spielte im Krieg eine entscheidende Rolle. Das Museum konzentriert sich auf die Schlacht um die Normandie und bietet Besuchern einzigartige Einblicke in die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in diesem Teil Frankreichs. Sie erhalten einen Einblick in das Leben unter deutscher Besatzung und können zahlreiche Objekte zur französischen Résistance bewundern. Das Museum bietet einen guten Überblick und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Besuch der D-Day-Stätten.
Bayeux, Museum der Schlacht um die Normandie
Das westlich von Caen gelegene Bayeux-Museum konzentriert sich ausschließlich auf die Schlacht um die Normandie, die im Sommer 1944 stattfand. Die Schlacht um die Normandie fand nach der Invasion am D-Day statt und war Teil des Truppenvorstoßes in Richtung Paris.
Longues-sur-Mer

Longues-sur-Mer war eine deutsche Artilleriebatterie, strategisch günstig zwischen Omaha Beach und Gold Beach positioniert. Es ist heute eine der am besten erhaltenen Stätten des Zweiten Weltkriegs in ganz Frankreich. Besucher können die Originalkanone besichtigen, die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.
Arromanches-les-Bains
Die alliierten Streitkräfte errichteten provisorische Häfen, die sogenannten Mulberry Harbours, um ihre Fahrzeuge und Fracht über den Ärmelkanal zu transportieren. Heute befinden sich die Überreste eines dieser Häfen in Arromanches-les-Bains am Gold Beach.
Wie kann man die Landungsstrände des D-Day in der Normandie besuchen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zu den Landungsstränden des D-Day in der Normandie zu gelangen, und Sie können das Verkehrsmittel wählen, das für Sie am bequemsten und geeignetsten ist.
Die Normandie ist etwa zwei Autostunden von Paris entfernt und lässt sich bequem mit dem Auto erreichen. Ein Vorteil eines Mietwagens ist die größere Flexibilität bei der Wahl des Reiseziels und der Aufenthaltsdauer.
In der Normandie gibt es viel zu entdecken, und man kann durchaus mehr als einen Tag dort verbringen. Wenn Sie jedoch nur einen Tag Zeit haben, sollten Sie stattdessen an einer geführten Tour teilnehmen. Ein Vorteil einer geführten Tour ist, dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen und die Guides Ihnen oft tiefere Einblicke in die Geschichte und die Ereignisse der Region geben, was Ihr Erlebnis und Ihren Besuch zusätzlich bereichert.
Tagestouren zu den D-Day-Landungsstränden in der Normandie ab Paris
Von Paris aus gibt es zahlreiche Tagestouren zu den D-Day-Landungsstränden und Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs in der Normandie. Jede Tour führt Sie zu anderen Orten und hat einen anderen Schwerpunkt. Die Auswahl kann daher schwerfallen.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier einige der verfügbaren Touren und die wichtigsten Highlights, die darin enthalten sind:
- **Tagesausflug zu den Landungsstränden der Normandie am D-Day mit Apfelweinverkostung und Mittagessen ab Paris(Ab 190 USD, kostenlose Stornierung. 4,5 Sterne, über 2.000 Bewertungen):**Beinhaltet den Besuch von Utah Beach, Pointe du Hoc, dem amerikanischen Friedhof und dem Besucherzentrum von Omaha Beach. Inklusive 2-Gänge-Mittagessen und einem Glas Apfelwein.
- **D-Day in der Normandie: Tagesausflug in kleiner Gruppe(Ab 270 USD, kostenlose Stornierung. Mit 5 Sternen bewertet, über 1.000 Bewertungen):**Beinhaltet den Besuch von Omaha Beach, des Operation Overlord Museums, deutscher Bunker, Pointe du Hoc und des amerikanischen Friedhofs. Inklusive Apfelweinverkostung.
- D-Day in der Normandie: Kleingruppentour ab Paris(Ab 358,80 USD, kostenlose Stornierung. 5 Sterne, 8 Bewertungen): Inklusive Besuch des amerikanischen Friedhofs, Omaha Beach Memorial, Arromanches-les-Bains. Mindestens 2 Personen.
- D-Day in der Normandie: Tagestour im Minibus ab Paris(Ab 276 USD, kostenlose Stornierung. Bewertet mit 4,7 Sternen, 39 Bewertungen): Beinhaltet den Besuch des amerikanischen Friedhofs, Longues-sur-Mer, Point du Hoc.
- **Ab Paris: Tagestour zu den D-Day-Stränden der Normandie(Ab 200 USD, kostenlose Stornierung. 4,7 Sterne, 274 Bewertungen):**Inklusive Besuch des amerikanischen Friedhofs, Omaha Beach, ****Arromanches-les-Bains und Juno Beach.
- **Ab Paris: Tagestour zu den D-Day-Landungsstränden in der Normandie(Ab 265 USD, kostenlose Stornierung. 4,8 Sterne, 337 Bewertungen):**Inklusive Besuch der Batterie Longues-sur-Mer, Omaha Beach, Overlord Museum, Pointe du Hoc und des amerikanischen Friedhofs.
- **Geführter Tagesausflug zu den D-Day-Stränden der Normandie mit Mittagessen(Ab 155 USD, kostenlose Stornierung. 4,5 Sterne, 373 Bewertungen):**Inklusive Besuch von Utah Beach, Pointe du Hoc und dem amerikanischen Friedhof. Inklusive 2-Gänge-Mittagessen mit lokalen Spezialitäten und 1 Glas Apfelwein.
Für eine andere Perspektive, die sich mehr auf die kanadische Beteiligung am D-Day konzentriert, sehen Sie sich diese Tour an:
- **Juno Beach in der kanadischen Normandie ab Paris(Ab 238 USD, kostenlose Stornierung. Bewertet mit 4,9 Sternen, 54 Bewertungen):**Beinhaltet einen Besuch von Juno Beach, dem kanadischen Friedhof, Hell's Corner und Abbey d'Ardenne.
Bleiben Sie in Paris und darüber hinaus mit einer Nomad Travel eSIM für Frankreich in Verbindung
Egal wohin Ihre Abenteuer Sie führen, bleiben Sie in Paris verbunden mit einem Nomad Travel eSIM für Frankreich. Mit den eSIMs von Nomad haben Sie Zugriff auf günstige Daten-eSIMs in über 200 Reisezielen weltweit– einschließlich Frankreich.
Wählen Sie aus einer Vielzahl lokaler, regionaler und globaler Datentarife. Kaufen und installieren Sie Ihre eSIM vor Ihrem Flug und verbinden Sie sich innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Ankunft mit einem Mobilfunknetz. Ihnen geht mitten im Flug das Datenvolumen aus? Kaufen Sie einfach ein Add-on in der Nomad-App.
Planen Sie eine Reise nach Paris? Holen Sie sich eine Reise-eSIM für Frankreich um während Ihrer Reise in Verbindung zu bleiben.