Entdecken Sie die faszinierende Architektur von Casa Batlló
Wissenswertes vor Ihrem Besuch im Casa Batlló
Bei einem Besuch in Barcelona werden Sie mit Sicherheit die einzigartige und prachtvolle Casa Batlló im Herzen der Stadt sehen. Sie beherbergt einige der faszinierendsten und beeindruckendsten Bauwerke der Welt und gilt als eines der berühmtesten Meisterwerke des renommierten Architekten Antoni Gaudí.

Ein Überblick über Casa Batlló
Casa Batlló ist ein beeindruckendes Beispiel der modernistischen Architekturbewegung, die Barcelona Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte. Diese Zeit war geprägt von Innovationsfreude und Fantasie, und Antoni Gaudí war einer der berühmtesten Architekten seiner Zeit. Er war bekannt für seine Fähigkeit, alltägliche Gebäude in Kunstwerke zu verwandeln, und Casa Batlló ist ein leuchtendes Beispiel seiner Vision.
Das Gebäude, aus dem später die Casa Batlló werden sollte, wurde 1877 im Herzen von Barcelonas Stadtteil Eixample errichtet. Damals war es ein recht gewöhnliches Wohnhaus, typisch für die damalige Zeit. Als die Familie Batlló das Gebäude 1900 kaufte, erkannte sie jedoch Potenzial darin, das andere nicht erkannten.

Gaudí wurde von der Familie Batlló beauftragt, das Gebäude in etwas wirklich Außergewöhnliches zu verwandeln. Er machte sich sofort an die Arbeit und integrierte einzigartige Elemente, die Kunst und Funktionalität auf völlig neue Weise miteinander verbanden. Eines der auffälligsten Elemente des Gebäudes ist die wellenförmige Fassade, die mit bunten, mosaikartig angeordneten Fliesen bedeckt ist. Die Fassade soll an die Schuppen eines Drachens erinnern, und tatsächlich ähneln die Balkone in den oberen Stockwerken den Schädeln der Drachenopfer.
Von den 1950er bis in die 1990er Jahre wechselte die Casa Batlló den Besitzer zwischen verschiedenen Unternehmen und Privatpersonen. In den 1990er Jahren wurde das Gebäude von der Familie Bernat übernommen – den heutigen Eigentümern. Zu diesem Zeitpunkt begann die Restaurierung des Hauses.
Heute einen Besuch in der Casa Batlló
Casa Batlló ist ein wahres Meisterwerk der Architektur und des Designs und ein Wahrzeichen Barcelonas. Es ist seit 1995 für die Öffentlichkeit zugänglich und hat seitdem Millionen von Besuchern angezogen. Dieses prachtvolle Gebäude wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist ein Muss für alle Architekturinteressierten.

Wenn Sie einen Besuch der Casa Batlló planen, beachten Sie, dass die Tickets nicht günstig sind. Der allgemeine Eintritt kostet 29 EUR und mehr. Die Preise variieren je nach Datum und Uhrzeit des Eintritts. Informieren Sie sich daher am besten über die Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten.offiziellen WebsiteEs wird empfohlen, die Tickets online zu kaufen, da beim Kauf vor Ort am Ticketschalter eine zusätzliche Gebühr von 4 EUR anfällt.

Wenn Sie einen Besuch der Casa Batlló in Erwägung ziehen, hier ein paar Hinweise darauf, was Sie erwartet:
- Obwohl die Casa Batlló für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können Sie nicht das gesamte Gebäude besichtigen, sondern nur bestimmte Bereiche. Es gibt drei Ticketarten: Das blaue Ticket bietet Ihnen Zugang zu einer begrenzten Anzahl von Räumen, während das silberne und goldene Ticket Ihnen Zugang zu mehr Räumen und Ausstellungen gewährt.
- In diesem Bereich werden Exponate ausgestellt, von denen einige interaktiv sind. Mit Ihrer Eintrittskarte erhalten Sie außerdem einen Audioguide, der Ihnen bei der Orientierung hilft.
- Nehmen Sie sich bei Ihrem Rundgang durch die Ausstellungen unbedingt auch etwas Zeit, um die einzigartigen architektonischen Besonderheiten zu würdigen und zu bewundern.
- Der Besuch dauert voraussichtlich etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Es hängt jedoch stark davon ab, wie viel Zeit Sie mit dem Fotografieren und Betrachten der Exponate verbringen.
Sollten Sie Casa Batlló besuchen?
Ob Sie die Casa Batlló besuchen sollten, hängt stark von Ihrem Reiseprofil und Ihren Interessen ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Meinungen von Besuchern der Casa Batlló:
- Wenn Sie sich für Architektur interessieren und einige der berühmtesten Bauwerke oder wirklich einzigartige architektonische Werke und Designs erkunden möchten, sollten Sie unbedingt die Casa Batlló besuchen. Für ein umfassendes Erlebnis empfiehlt sich ein Gold-Ticket (ab 39 EUR); das Erlebnis mit dem blauen Ticket könnte eher enttäuschend sein.
- Wenn Sie sich hingegen nur mäßig für Architektur interessieren und die kleinen architektonischen Details nicht zu schätzen wissen, sind die Eintrittskarten möglicherweise zu teuer und Sie werden möglicherweise enttäuscht sein.
Aber auch wenn Sie sich dazu entschließen, die Eintrittskarten nicht zu bezahlen, sollten Sie die Casa Batlló auf jeden Fall besuchen – verbringen Sie etwas Zeit vor dem Gebäude und bewundern Sie die beeindruckende Fassade.
Besuchstipps
In der Hochsaison im Sommer kann es hier recht voll werden. Wenn Sie dem Trubel aus dem Weg gehen möchten, können Sie für etwas mehr (45 EUR) einen Besuch am frühen Morgen buchen. So haben Sie frühzeitigen Zugang zum Haus, bevor es für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Im Casa Batlló finden im Rahmen ihrer Veranstaltung auch Open-Air-Konzerte statt Magische NächteVeranstaltung. Sie können Ihren Besuch des Hauses mit einem einzigartigen Open-Air-Konzert im Herzen Barcelonas kombinieren. Beachten Sie jedoch, dass die Magic Nights teurer sind (ab 59 EUR) und ein Besuch während der Magic Night aus betrieblichen Gründen keinen Zugang zum Gaudi Cube oder zur Privatresidenz des Batlló beinhaltet.