Entdecken Sie die Windmühlen: Ein perfekter Tagesausflug von Amsterdam
Zaanse Schans oder Kinderdijk?
Amsterdam mit seinen berühmten Grachten und seiner historischen Architektur ist eine Stadt, die die Essenz der niederländischen Kultur einfängt. Doch gleich hinter den pulsierenden Straßen der Stadt liegt ein weiteres Wahrzeichen der Niederlande: die Windmühlen. Diese majestätischen Bauwerke, die über die niederländische Landschaft verstreut sind, sind ein Muss für alle, die tiefer in das reiche Erbe der Niederlande eintauchen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Tagesausflug von Amsterdam aus optimal nutzen können, um die Windmühlen zu erkunden.

Zaanse Schans: Eine Reise zurück in die Zeit
Eines der beliebtesten und am besten erreichbaren Windmühlenziele von Amsterdam aus ist Zaanse Schans Nur 15 Kilometer nördlich der Stadt gelegen, bietet dieses Freilichtmuseum einen malerischen Einblick in das niederländische Leben des 18. und 19. Jahrhunderts. Besucher können Zaanse Schans bequem erreichen, indem sie eine kurze Zugfahrt vom Amsterdamer Hauptbahnhof zum Bahnhof Zaandijk-Zaanse Schans unternehmen und anschließend einen kurzen Spaziergang unternehmen.

In Zaanse Schans finden Sie eine Sammlung gut erhaltener Windmühlen, traditioneller Häuser und Werkstätten. Jede Windmühle hat ihre eigene Funktion und Geschichte, und viele sind für die Öffentlichkeit zugänglich. So können Sie beispielsweise in der Farbmühle De Kat mehr über die Herstellung von Pigmenten erfahren, während die Ölmühlen De Zoeker und De Bonte Hen die Herstellung von Leinöl demonstrieren.
Neben den Windmühlen bietet das Gelände verschiedene Museen und Handwerksbetriebe. Sie können Vorführungen traditioneller niederländischer Handwerkskunst, wie Holzschuhherstellung und Käseherstellung, verfolgen und sogar an praktischen Aktivitäten teilnehmen. Besonders beliebt ist die Verkade Experience, die einen Blick hinter die Kulissen der berühmten niederländischen Schokoladen- und Keksfabrik bietet.
Kinderdijk: Windmühlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören
Wer sich etwas weiter hinauswagen möchte, findet im Dorf Kinderdijk, etwa 100 Kilometer südlich von Amsterdam, die größte Ansammlung alter Windmühlen der Niederlande. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt 19 Windmühlen, die im 18. Jahrhundert zur Regulierung des Wasserstands im Polder erbaut wurden. Der Anblick dieser historischen Windmühlen entlang der Wasserstraßen ist einfach atemberaubend.

Um Kinderdijk von Amsterdam aus zu erreichen, ist eine Kombination aus Zug und Bus oder eine direkte Bootsfahrt erforderlich. Die Fahrt kann eine malerische und angenehme Erfahrung sein. Dort angekommen, können Besucher die Gegend zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot erkunden. Das Besucherzentrum der Wisboom Pumpstation bietet aufschlussreiche Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Windmühlen. Einige der Mühlen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten einen Einblick in das Leben der Müller, die sie einst betrieben.
Kinderdijk oder Zaanse Schans: Wohin?
Sowohl Kinderdijk als auch Zaanse Schans sind sehr schöne Orte für einen Besuch, wenn Sie Windmühlen besichtigen möchten; und beide haben ihre eigenen Lager von Unterstützern.
Aber von den beiden ist Zaanse Schans viel einfacher zu erreichen und viel zugänglicher, so dass Sie dort mit mehr Touristenmassen rechnen können – obwohl esIstAn beiden Standorten wird es überfüllt sein.
Vergleicht man die Windmühlen, sieht man in Kinderdijk mehr authentische Windmühlen und mehr davon – die meisten davon sind jedoch nicht für Besucher geöffnet. In Zaanse Schans hingegen gibt es zwar weniger Windmühlen, dafür aber eine größere Vielfalt an Windmühlen zu sehen und zu betreten.
Letztendlich hängt die Entscheidung, wohin Sie gehen, von Ihren individuellen Überlegungen zum Standort und davon ab, was Sie sehen möchten.
Praktische Tipps für Ihren Besuch
- Gehen Sie früh, um den Menschenmassen zu entgehen: Wie bei den meisten Touristenattraktionen ist auch hier viel los. Am besten gehen Sie früh hin, bevor alle anderen in den Tag starten! Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Windmühlen und Museen, die Sie besuchen möchten.
- **Bequeme Kleidung:**Tragen Sie bequeme Schuhe und kleiden Sie sich in mehreren Schichten, da das niederländische Wetter unvorhersehbar sein kann. Wenn Sie Rad fahren möchten, sollten Sie im Voraus ein Fahrrad mieten.
- **Führungen:**Wenn die Anreise schwierig ist, können Sie an einer Führung teilnehmen. Ein Vorteil einer Führung ist, dass Sie sich nicht um Transport und Logistik kümmern müssen und ein tieferes Verständnis für die Windmühlen bekommen! Bei geführten Touren ab Amsterdam wird der Besuch der Windmühlen meist mit der Besichtigung anderer Orte kombiniert. Zu den beliebtesten Touren gehören:Zaanse Schans + Volendam und Marken oder Kinderdijk + Den Haag.
Bleiben Sie in Amsterdam und darüber hinaus mit einer Nomad Travel eSIM für die Niederlande in Verbindung
Egal wohin Ihre Abenteuer Sie führen, bleiben Sie in Amsterdam verbunden mit einem Nomad Travel eSIM für die Niederlande. Mit den eSIMs von Nomad haben Sie Zugriff auf günstige Daten-eSIMs in über 200 Reisezielen weltweit— einschließlich der Niederlande.
Wählen Sie aus einer Vielzahl lokaler, regionaler und globaler Datentarife. Kaufen und installieren Sie Ihre eSIM vor Ihrem Flug und verbinden Sie sich innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Ankunft mit einem Mobilfunknetz. Ihnen geht mitten im Flug das Datenvolumen aus? Kaufen Sie einfach ein Add-on in der Nomad-App.
Planen Sie eine Reise nach Amsterdam? Holen Sie sich eine Reise-eSIM für die Niederlande um während Ihrer Reise in Verbindung zu bleiben.