eSIM
Können eSIMs verfolgt werden? So funktioniert es und wie Sie Ihre Daten schützen
Eine klare Anleitung zur Funktionsweise der eSIM-Verfolgung, was sie für Ihre Privatsphäre bedeutet und praktische Schritte zum Schutz Ihrer Daten auf Reisen oder bei der Fernarbeit.
Kurz gesagt: Ja, eSIMs können geortet werden, jedoch nicht mehr als physische SIM-Karten. Die Ortung basiert auf der IMEI Ihres Telefons, GPS-/Standortdiensten und Netzwerkverbindungen, nicht auf der eSIM selbst. Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit VPNs, App-Berechtigungskontrollen und Smart-Device-Einstellungen.

Da eSIMs immer mehr zum Mainstream werden, fragen sich viele Reisende und digitale Nomaden: Sind eSIMs sicher? Können sie leichter verfolgt werden als eine physische SIM?
**Die kurze Antwort: eSIMs bringen keine neuen Tracking-Risiken mit sich.**Die Rückverfolgbarkeit von Geräten hängt von Ihrer Hardware und Netzwerkaktivität ab, nicht vom verwendeten SIM-Kartentyp. Dennoch ist es für alle, die sich um ihre Privatsphäre sorgen, wichtig zu verstehen, wie mobiles Tracking funktioniert und wie Sie Ihren digitalen Fußabdruck minimieren können.
eSIM-Technologie verstehen: Was es ist und wie es funktioniert
Eine eSIM (Embedded Subscriber Identity Module) ist ein programmierbarer Chip, der direkt in Ihr Telefon oder Tablet integriert ist. Im Vergleich zu einer physischen SIM bietet eine eSIM:
- Sofortiger Anbieterwechsel ohne Besuch eines Geschäfts
- Mehr Sicherheit gegen SIM-Diebstahl oder -Verlust
- Zusätzlicher Geräteplatz für Funktionen wie größere Akkus
Für Reisende ist der größte Vorteil die Bequemlichkeit: Sie könnenKaufen Sie vor der Abreise eine Reise-eSIM und installieren Sie sieund mit dem Festland verbunden, kein Kiosk oder Papierkram erforderlich.
👉 Neu bei eSIMs? Schauen Sie sich unseredetaillierte Einführung in die eSIMfür eine schrittweise Einführung.
Können eSIMs verfolgt werden? Mythen vs. Realität
Ja. Wichtig ist jedoch, dass eSIMs nicht besser verfolgbar sind als physische SIM-Karten. Die Geräteverfolgung basiert auf Kennungen wie IMEI und Mobilfunkdaten, nicht auf dem SIM-Typ.
Sind eSIMs besser verfolgbar als physische SIM-Karten?
Nein. Sowohl eSIMs als auch physische SIMs können auf die gleiche Weise verfolgt werden, wenn sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind.
- Die wichtigste Kennung ist Ihre IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity), die zur Gerätehardware gehört, nicht zur SIM-Karte selbst. Eine Aufschlüsselung der Kennungen wie IMEI, ICCID und EID finden Sie in unserem Handbuch:IMEI vs. ICCID vs. EID.
- Mobilfunknetzbetreiber protokollieren die Geräteaktivität zur Bereitstellung von Diensten, zur Netzwerkintegrität und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
👉 Die Vorstellung, dass eSIMs grundsätzlich „besser verfolgbar“ seien, ist ein Irrtum. Weitere Informationen zu den Sicherheitsunterschieden zwischen beiden finden Sie in unserem Leitfaden:Sind eSIMs sicher?
Machen eSIMs Telefone immun gegen Tracking?
Nein. Kein verbundenes Gerät ist vollständig vor Verfolgung gefeit.
- Unabhängig davon, ob Sie eine eSIM oder eine physische SIM verwenden, können Ihre IMEI und Netzwerkaktivität weiterhin protokolliert werden.
- Auch Apps, GPS, WLAN und Bluetooth tragen zur Standortverfolgung bei.
- Für zusätzlichen Kontext können Sie unseren Leitfaden zu Rate ziehen, um dieArt der Informationen, die typischerweise auf SIM-Karten gespeichert sind.
👉 Eine eSIM verbessert zwar den Komfort und die Sicherheit, bietet aber keinen umfassenden Datenschutz. Wenn Sie sich Sorgen um die Datenfreigabe machen, beachten Sie, dass die Freigabe auf Hotspots beschränkt ist. Sie können ein eSIM-Profil nicht einfach kopieren. Lesen Sie unseren Artikel:Können eSIMs geteilt werden?.
Können eSIMs ohne Zustimmung aktiviert oder verfolgt werden?
Nein. Wie bei physischen SIM-Karten ist für eSIM-Karten eine Benutzerauthentifizierung und die Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich, bevor sie aktiviert werden können.
- Eine unbefugte Aktivierung würde gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen und ist in den meisten Rechtsgebieten illegal.
- Sie behalten die volle Kontrolle über Ihr eSIM-Profil. Bei Bedarf können Sieeine eSIM löschenvon Ihrem Gerät aus jederzeit.
👉 Behauptungen über „stille Aktivierung“ oder „geheime Verfolgung“ über eSIMs sind irreführend. Ihre Nummer bleibt auch unter Ihrer Kontrolle, daDurch die Installation einer eSIM wird Ihre Telefonnummer nicht geändert.
So werden Mobilgeräte verfolgt (unabhängig vom SIM-Typ)
Unabhängig davon, ob Sie eine physische SIM-Karte oder eine eSIM verwenden, umfasst die Verfolgung normalerweise:
- IMEI-Verfolgung: Jedes Telefon hat eine eindeutige IMEI. Diese kann von Netzbetreibern und Strafverfolgungsbehörden verwendet werden, um ein Gerät unabhängig vom SIM-Typ (eSIM oder physische SIM) zu verfolgen.
- Service an der Station: GPS, WLAN und Bluetooth können Ihren Standort bestimmen. Sie können dies steuern, indem Sie App-Berechtigungen und Geräteeinstellungen anpassen.
- Mobilfunknetzdaten: Mobilfunknetzbetreiber können den Standort Ihres Geräts verfolgen, während es sich mit ihrem Netzwerk verbindet, unabhängig vom Typ der SIM-Karte.
- App- und Serviceberechtigungen: Viele Apps und Dienste fordern Standortinformationen für legitime Zwecke an, beispielsweise für Navigation, Wetter und soziale Medien. Überprüfen Sie regelmäßig die Berechtigungen, um unnötige Datenerfassung zu vermeiden.
👉 Wenn Sie mehrere Geräte nutzen, können Sie Ihr Datenvolumen sicher per Tethering erweitern. Hier erfahren Sie mehr:Kann ich eine eSIM auf mehreren Geräten installieren?.
So schützen Sie Ihre Privatsphäre mit eSIM
Obwohl eSIMs keine neuen Tracking-Risiken mit sich bringen, sollten Sie dennoch Vorkehrungen zum Schutz Ihrer digitalen Privatsphäre treffen:
- App-Berechtigungen verwalten: Gewähren Sie Apps nur dann Zugriff auf Ihren Standort, Ihr Mikrofon oder Ihre Kamera, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
- Verwenden Sie ein VPN: Ein VPN verschlüsselt Ihre Daten und verbirgt Ihre IP-Adresse. Unverzichtbar bei der Nutzung von öffentlichem WLAN. (Siehe unsereSicherheitsleitfaden für öffentliches WLAN).
- Standortdienste steuern: Stellen Sie Apps auf „Bei Verwendung der App“ statt „Immer“ ein. Deaktivieren Sie GPS, wenn es nicht benötigt wird.
- **Seien Sie beim Teilen vorsichtig:**Das übermäßige Teilen von Standort- oder persönlichen Daten in sozialen Medien erhöht die Sichtbarkeit.
- Sichern Sie Ihr Gerät: Aktivieren Sie Biometrie, sichere Passwörter und halten Sie die Software auf dem neuesten Stand.
- Kennen Sie Ihre Kennungen: Verstehen Sie die Rolle von IMEI, ICCID und EID (siehe unsereLeitfaden zu IMEI, ICCID und EID).
Abschluss
Durch die Einhaltung einer guten digitalen Hygiene – VPNs, Berechtigungskontrolle und Gerätesicherheit – können Sie die Flexibilität von eSIMs genießen, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum eSIM-Tracking
Kann meine eSIM geortet werden, wenn mein Telefon ausgeschaltet ist?
Nein. Sobald Ihr Telefon ausgeschaltet ist, kann es nicht mehr über die SIM-Karte geortet werden. Einige Geräte (z. B. Apples „Wo ist?“) können möglicherweise weiterhin über Bluetooth-Relays gefunden werden.
Werden durch die Verwendung einer eSIM mehr persönliche Daten preisgegeben?
Nein, bei der Verwendung einer eSIM werden nicht zwangsläufig mehr persönliche Daten preisgegeben als bei einer physischen SIM. Die erfassten und weitergegebenen Daten hängen eher von Ihren Geräteeinstellungen, App-Berechtigungen und den Datenschutzrichtlinien Ihres Dienstanbieters ab.
Kann ich verhindern, dass meine eSIM verfolgt wird?
Zwar können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rückverfolgbarkeit zu minimieren (z. B. durch Deaktivieren von Ortungsdiensten, Verwenden eines VPN oder Verwalten von App-Berechtigungen), doch ist eine vollständige Unauffindbarkeit für jedes verbundene Mobilgerät schwierig. Die eSIM selbst ist nicht der primäre Mechanismus zur Verfolgung.
Was ist die IMEI-Nummer und in welchem Zusammenhang steht sie mit der eSIM-Verfolgung?
Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige 15-stellige Nummer, die Ihr Mobilgerät identifiziert. Es handelt sich um eine Hardwarekennung, die nicht an die SIM-Karte gebunden ist. Geräte werden von Netzbetreibern hauptsächlich über ihre IMEI verfolgt, unabhängig davon, ob eine eSIM oder eine physische SIM-Karte installiert ist.